Motettenkonzert
„Motetto [...] ist eigentlich eine mit Fugen und Imitationibus stark ausgeschmückte, und über einen Biblischen Spruch bloß zum Singen ohne Instrumente (den Generalbaß ausgenommen) verfertigte musicalische Composition; doch können die Singstimmen auch mit
allerhand Instrumenten besetzt und verstärkt werden. “ (J. G. Walther in seinem Musikalischen Lexikon von 1732).
Diese besondere Gattung der Musik existiert schon seit dem 13. Jahrhundert. Seitdem haben Komponisten in allen Jahrhunderten (vorrangig geistliche) Texte für Gesangsstimmen, die zum Teil auch instrumental begleitet werden, als Motetten vertont.
Herzlich eingeladen sind Sie zum Konzert am 25. Oktober, um 18 Uhr, in den Kirchgemeindesaal BöhlitzEhrenberg. Es werden Motetten von J.S. Bach und G.Ph. Telemann erklingen.
Wir freuen uns sehr auf die Interpretation durch das Bach Consort Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor a.D. Gotthold Schwarz.
An der Orgel begleitet Prof. Ulrich Pakusch.
Der Eintritt ist kostenlos, allerdings sind wir auf Ihre Spenden zur Finanzierung des Konzertes angewiesen.
Auf dem Titelblatt des Gemeindebriefes im Oktober 2023 konnten Sie sehen, wie unser Kirchsaal früher einmal ausgesehen hat. Es gibt nur sehr wenige Fotos, auf denen
der Originalzustand unseres Gemeindehauses zu sehen ist.
Einige Details sind leider in der Vergangenheit schon verloren gegangen, so zum Beispiel die ursprünglichen Deckenlampen, Teile der Wandverkleidung oder die Balustrade an der Bühne. Diese sind der
Nachwelt nur noch auf wenigen Fotos erhalten. Um die Sanierung irgendwann einmal in Angriff zu nehmen, benötigen wir möglichst viele Informationen zum Originallzustand des Hauses und seiner
Ausstattung:
Deshalb an dieser Stelle unsere Bitte an Sie: Wir suchen Fotos aus vergangenen Tagen, auf denen die Innenräume des 1. Obergeschosses zu sehen sind und die vor 1985 aufgenommen
wurden.
Sollte jemand alte Bilder, gerne auch von Taufen, Konfirmationen oder anderen Veranstaltungen finden, auf denen im Hintergrund Details unserer Innenräume, wie z.B. Lampen, Wandverkleidungen
etc. zusehen sind, dürfen sie uns gerne zugesendet oder zu den Sprechstunden in die Kanzlei gebracht werden. Nachdem die Bilder eingescannt wurden, bekommt jeder seine Bil-dern unversehrt zurück!
Wenn Sie Bilder digital übermitteln möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: kristin.scholle@evlks.de
Wir freuen uns auf Ihre Hilfe!
Kristin Scholle im Namen des Kirchenvorstandes